Hofbäckerei Feyler verschenkt ab 1. Advent Lebkuchen
Liebe Mentorin, lieber Mentor,
liebe Sprachpatin, lieber Sprachpate,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Inhaber der Hofbäckerei Feyler in der Rosengasse auch in diesem Jahr für die Mentoren-Kinder separat abgepackte Lebkuchen verschenkt.
Wenn Sie mit Ihrem Lesekind in der Adventszeit in die Bäckerei gehen und Ihren Mentor-Ausweis vorzeigen, bekommt das Kind diese kleine Nascherei überreicht.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Lesekind eine frohe und friedvolle Adventszeit.
Viele Grüße
Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttern
Gedenken an Frau Irmgard Clausen
© Mentor-Lesespass-Coburg e.V.
Von Anfang an, d.h. seit 2006, hat Irmgard Clausen MENTOR Lesespaß und seine Ziele mit großer Begeisterung unterstützt. Jedes Lesekind, das mit seinem Mentor in die Buchhandlung Riemann kam, erhielt ein Buch geschenkt und konnte sich bei einem Kakao im Caféchen stärken und die Welt der Bücher auf sich wirken lassen. Das ist bis heute so geblieben. Es war ihr so wichtig, dass Kinder den Zugang zum Lesen fanden.
Auch der Vorstand traf sich dort oft, um sich von der Umgebung inspirieren zu lassen und neue Ideen zu entwickeln.
Ein kleines bisschen dieser Unterstützung konnten wir zurückgeben, als Irmgard Clausen und Susanne Gerhardt ihr ambitioniertes LosLesen-Projekt umsetzten. Dabei halfen auch einige Mentoren mit.
Für das Frühjahr 2020 war ein großes Fest mit Eltern, Mentoren und Lesekindern geplant. Wir hatten Irmgard Clausen angesprochen, ob sie uns helfen würde, dort für gute Stimmung zu sorgen und dafür, dass die Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Sie sagte begeistert zu. Corona verhinderte leider das Fest.
Ihre Begeisterung für alles, was Lesen und Literatur betraf, werden wir in Erinnerung behalten. Ihre strahlenden Augen, ihre Herzlichkeit und ihren Ideenreichtum werden wir nicht vergessen.
Wenn uns etwas leid tut, dann der Gedanke, dass wir noch viel mehr mit Irmgard Clausen hätten planen sollen.
Dr. Helga Brachmann
im Namen des Vorstandes
Bayerische Ehrenamtskarte
Liebe Freunde von Mentor Lesespaß Coburg,
wie Sie sicher schon aus der Zeitung erfahren haben, gibt es in Stadt und Landkreis Coburg die Bayerische Ehrenamtskarte.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und eine blaue Ehrenamtskarte beantragen möchten, dann füllen Sie bitte den entsprechenden Antrag aus und senden ihn uns zur Bestätigung zu. Wir werden den Antrag dann direkt an die Stadt Coburg weiterleiten.
Wenn Sie in mehreren Organisationen ehrenamtlich tätig sind, dann füllen Sie bitte den Antrag für Mehrfachengagierte aus. Sie müssen dann auch die Bestätigung der anderen Organisationen einholen.
Wir hoffen, dass wir für viele von Ihnen die blaue Ehrenamtskarte beantragen dürfen.
>> Schreiben von Frau Regina Hüttner vom 24.05.2019
>> Antrag Blaue Ehrenamtskarte
>> Antrag Ehrenamtskarte mehrfach Engagierte
Neuer Lesestoff
https://www.ndr.de/fernsehen/service/leichte_sprache/schneewittchen162_v-contentgross.jpg
Liebe Mentoren und Sprachpaten,
in unseren Unterlagen finden Sie jetzt unter der Rubrik „Lesematerial" einige bekannte Märchen, überarbeitet in einfacher deutscher Sprache.