Aktuelles Coburg

Interessante Veranstaltungen zusammen mit der VHS Coburg Stadt und Land

Weltliteratur III

Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker
 
An drei Abenden stellt die VHS Coburg, Geschäftsstelle Neustadt, drei Werke des Dichterfürsten Goethe in einer sehr anregenden und kurzweiligen Art und Weise vor. Schauspieler des Landestheaters Coburg gestalten die Veranstaltungen mit. Sie rezitieren aus den Werken und stellen dadurch nochmal den künstlerischen Wert heraus.

Die Termine sind:

Montag, den 20. März 2023 19:00 Uhr
Montag, den 17. April 2023 19:00 Uhr
Montag, den 24. April 2023 19:00 Uhr
 
Veranstaltungsort: Kulturwerkstadt Neustadt
 
Anmeldung über die VHS Coburg
 
 

Gedenken an Frau Irmgard Clausen

Von Anfang an, d.h. seit 2006, hat Irmgard Clausen MENTOR Lesespaß und seine Ziele mit großer Begeisterung unterstützt. Jedes Lesekind, das mit seinem Mentor in die Buchhandlung Riemann kam, erhielt ein Buch geschenkt und konnte sich bei einem Kakao im Caféchen stärken und die Welt der Bücher auf sich wirken lassen. Das ist bis heute so geblieben. Es war ihr so wichtig, dass Kinder den Zugang zum Lesen fanden.

Auch der Vorstand traf sich dort oft, um sich von der Umgebung inspirieren zu lassen und neue Ideen zu entwickeln.

Ein kleines bisschen dieser Unterstützung konnten wir zurückgeben, als Irmgard Clausen und Susanne Gerhardt ihr ambitioniertes LosLesen-Projekt umsetzten. Dabei halfen auch einige Mentoren mit.

Für das Frühjahr 2020 war ein großes Fest mit Eltern, Mentoren und Lesekindern geplant. Wir hatten Irmgard Clausen angesprochen, ob sie uns helfen würde, dort für gute Stimmung zu sorgen und dafür, dass die Menschen miteinander ins Gespräch kommen. Sie sagte begeistert zu. Corona verhinderte leider das Fest.

Ihre Begeisterung für alles, was Lesen und Literatur betraf, werden wir in Erinnerung behalten. Ihre strahlenden Augen, ihre Herzlichkeit und  ihren Ideenreichtum werden wir nicht vergessen.

Wenn uns etwas leid tut, dann der Gedanke, dass wir noch viel mehr mit Irmgard Clausen hätten planen  sollen.

 

Dr. Helga Brachmann

im Namen des Vorstandes

memobile - Hilfe bei den Hausaufgaben

Information vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Coburg e. V.

Von der ejott gibt es seit Dezember das Angebot "memobile". Über das Internet (z.B. über Whatsapp) können Schülerinnen und Schüler unter anderem Hilfe bei den Hausaufgaben bekommen. Mit Sicherheit ist der Bedarf in der aktuellen Situation sehr groß.

>> Flyer memobile.pdf

 

Machen Sie das Beste aus diesen speziellen Tagen!

Liebe Freunde von MENTOR Lesespaß,

die Tätigkeit unserer Mentoren und Sprachpaten wurde durch das Coronavirus und die daraus folgenden Maßnahmen jäh gestoppt. Sicher vermissen Sie Ihr Lesekind und Ihr Lesekind vermisst sicherlich auch Sie. Vielleicht haben einige Mentoren und Sprachpaten über Telefon oder Internet den Kontakt ein wenig aufrechterhalten können.

Wir wissen im Moment nicht, wann es weitergehen kann. Unseren Ferienlesespaß und unser großes geplantes Fest mit Mentoren, Lesekindern und deren Eltern mussten wir jetzt auch absagen. Wann wir unsere monatlichen Mentorentreffen wieder aufnehmen können, ist ebenfalls ungewiss. Wir werden Sie aber rechtzeitig informieren.

Übrigens: unsere Sprachpatin Frau Rossmann hat Gesichtsmasken genäht und noch einige übrig, die sie abgeben würde. Wer noch eine Maske benötigt, bitte unter Tel. 36506 direkt bei Frau Rossmann melden. Wir bedanken uns schon einmal an dieser Stelle bei Ihnen, Frau Rossmann.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und machen Sie das Beste aus diesen sehr speziellen Tagen. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.

Im Namen des Vorstands

Helga Brachmann

Jahreshauptversammlung fällt aus!

Liebes Mitglied von Mentor Lesespaß Coburg,

wir bitten um Ihr Verständnis, dass die für den 31. März anberaumte Jahreshauptversammlung an diesem Tag nicht stattfinden wird.

Wir werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu der Mitgliederversammlung einladen.

Bitte bleiben Sie gesund.

Viele Grüße

Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner

Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2019

Mit den "Preisverdächtig!"-Praxistipps zu den Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2019 stellt der Arbeitskreis für Jugendliteratur zu 18 aktuell nominierten Titel – vom Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch bis zum Sachbuch – Ideen für die Leseförderung vor. Die meisten Tipps richten sich zwar an Gruppen, man kann aber sicher einige auf die 1:1-Situation runterbrechen. Das Buch „Hundert. Was du im Leben lernen wirst“ ist bspw. explizit für die Arbeit mit einem (Lese-)Kind aufbereitet. Hier geht’s zum kostenlosen Download (auf der Seite finden sich auch weitere Praxistipps aus den Jahren 2009-2018).

Bayerische Ehrenamtskarte

Liebe Freunde von Mentor Lesespaß Coburg,


wie Sie sicher schon aus der Zeitung erfahren haben, gibt es in Stadt und Landkreis Coburg die Bayerische Ehrenamtskarte.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und eine blaue Ehrenamtskarte beantragen möchten, dann füllen Sie bitte den entsprechenden Antrag aus und senden ihn uns zur Bestätigung zu. Wir werden den Antrag dann direkt an die Stadt Coburg weiterleiten.

Wenn Sie in mehreren Organisationen ehrenamtlich tätig sind, dann füllen Sie bitte den Antrag für Mehrfachengagierte aus. Sie müssen dann auch die Bestätigung der anderen Organisationen einholen.
Wir hoffen, dass wir für viele von Ihnen die blaue Ehrenamtskarte beantragen dürfen.

 

>> Schreiben von Frau Regina Hüttner vom 24.05.2019

 

     >> Antrag Blaue Ehrenamtskarte

     >> Antrag Ehrenamtskarte mehrfach Engagierte

Neuer Lesestoff

Liebe Mentoren und Sprachpaten,

in unseren Unterlagen finden Sie jetzt unter der Rubrik „Lesematerial"  einige bekannte Märchen, überarbeitet in einfacher deutscher Sprache.